Wie berechnet man das Volumengewicht?
Einführung
Das Verständnis des Unterschieds zwischen dem tatsächlichen und dem maßgebenden Gewicht ist bei der Beförderung von Waren von entscheidender Bedeutung. Die Berechnung des maßgebenden Gewichts wird von den Spediteuren verwendet, um die Versandkosten für große, aber leichte Pakete zu bestimmen. Dieser Artikel wird Sie durch die
Verständnis des Begriffs "dimensionales Gewicht"
Dimensional weight ist eine Industriestandardmetrik, die von den Spediteuren verwendet wird, um den Platz zu berücksichtigen, den sperrige Artikel in Bezug auf ihre Masse einnehmen. Es ist besonders relevant für leichte, aber voluminöse Produkte, die erhebliche Laderaumflächen verbrauchen. Die Dimensionalweight-For
Schlüsselfaktoren bei der Bestimmung des Größengewichts
Die Hauptüberlegungen bei der Berechnung des Dimensionalwachts sind die Abmessungen einer Packung und die Konversionskonstante eines Trägers. Die Messungen sind die Länge, Breite und Höhe, die typischerweise in Kubikzentimeter oder Kubikzentimeter umgerechnet werden. Dichte, die Menge an Mas
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung des Dimensionsgewichts
Um das Maßgewicht zu bestimmen, folgen Sie den folgenden Schritten: Messen Sie die Länge, Breite und Höhe des Pakets in Zentimetern oder Zoll, wie von Ihrem Spediteur verlangt. Konvertieren Sie diese Messungen in Kubikzentimeter oder Kubikzentimeter, indem Sie die drei multiplizieren.
Volumenfaktoren der Versandkosten variieren je nach Beförderer
Die Transportunternehmen berechnen das Volumengewicht unterschiedlich, wobei sie nach den Normen der Branche Wertwerte wie 5.000 oder 6.000 Kubikzentimeter pro Kilogramm verwenden.
Beispiel 1: ein kleines Paket mit Abmessungen von 20 mal 15 mal 5 Zentimetern.
Die Berechnung des Kubikvolumens ergibt 1.500 Kubikzentimeter.
Bei einer Nenngröße von 5000 Kubikzentimetern ergibt sich ein Volumengewicht von 0,3 kg.
Beispiel 2: ein sperriges, aber leichtes Paket mit 50 mal 30 mal 30 Zentimetern.
Das Kubikvolumen beträgt insgesamt 45.000 Kubikzentimeter.
Wenn man das durch 5.000 dividiert, ergibt sich ein Volumengewicht von 9 Kilogramm.
Einige Online-Rechner und mobile Apps ermöglichen eine schnelle, präzise volumetrische Gewichtsberechnung.
Strategie, die zu berücksichtigen sind, umfassen: Einsparung von sparsamen, aber langlebigen Verpackungen; kompakte Organisation des Inhalts; umsichtige Verkleinerung; und Vorhersage von Verpackungsmaterial.
Die Verpackungsmaschinen müssen sich an die Anforderungen an die Qualität der Verpackung halten.
Schlussfolgerung
Die Berechnung genauer Volumengewichte ist für die Finanzplanung und die Ausgabenüberwachung im Güterverkehr unerlässlich. Die Idee, die zentralen Determinanten zu verstehen und ein manuelles Schritt-für-Schritt-Verfahren zu befolgen, garantiert, dass Ihre Lieferungen genau bewertet werden. Nutzen